Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 | Selbstup - Ihr Partner für persönliche Entwicklung

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Selbstup mit Sitz in der Wendenstraße 309, 20537 Hamburg. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter [email protected] oder telefonisch unter +492536301950.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website selbstup.com.

2. Datenerhebung und Verwendungszwecke

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem und Referrer-URL
  • Datum, Uhrzeit und besuchte Seiten
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus

Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unser Lernprogramm interessieren, erheben wir folgende Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht oder Anfrage
  • Telefonnummer (falls freiwillig angegeben)
  • Weitere Informationen über Ihre Lernziele

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Programmanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse

Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unserer Website und der Bereitstellung relevanter Inhalte zur persönlichen Entwicklung.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Speicherfristen im Detail

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Programm-Interessenten: 3 Jahre für Follow-up-Informationen
  • Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf
  • Server-Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunfts- und Korrekturrechte

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur falscher Angaben
  • Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkung: Begrenzung der Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Anonymisierung von Analysedaten

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technische Cookies: Notwendig für Website-Funktionalität
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Inhalte
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung an Dienstleister (z.B. E-Mail-Versand)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Zum Schutz unserer berechtigten Interessen

Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenübertragung außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Änderungen werden rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht.

Kontakt für Datenschutzfragen

Selbstup
Wendenstraße 309
20537 Hamburg

E-Mail: [email protected]
Telefon: +492536301950

Für alle Fragen rund um den Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.